Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


html:grundgeruest

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Das Grundgerüst einer HTML-Datei - Unsere erste Webseite

Das folgende Codeschnipsel stellt das minimale Grundgerüst einer HTML-Seite dar:

<html>
  <head>
    <title>Hier steht der Titel der Seite</title>
  </head>
  <body>
    Dier steht der Inhalt der Seite
  </body>
</html>

Alles was zwischen <html> und </html> steht wird vom Webbrowser als HTML-Quelltext interpretiert.

Zwischen <head> und </head> steht der Kopf der Seite. Hier können verschiedene Informationen stehen. In unserem Fall steht dort der Title-Tag. Alles was zwischen <title> und </title> steht wird in der Fensterleiste des Webbrowsers angezeigt. Theoretisch könnte aber auch der Title-Tag weggelassen werden.

Zwischen <body> und </body> steht der eigentliche Inhalt der Seite. Viele der dazu notwendigen Formatierungsbefehle werden in diesem Wiki erklärt.

Wen man dieses minimale Grundgerüst verwendet, wird HTML nach dem alten Standard HTML 4 interpretiert. Viele moderne Befehle sind damit nicht möglich. Außerdem gibt es häufig Probleme bei der Zeichenkodierung und z.B. die deutschen Umlaute werden nicht korrekt dargestellt. Deshalb werden wir das folgende Grundgerüst für den Standard HTML 5 verwenden.

<!DOCTYPE html>
 
<html lang="de">
  <head>
    <meta charset="utf-8">
    <title>Hier steht der Titel der Seite</title>
  </head>
  <body>
    Dier steht der Inhalt der Seite
  </body>
</html>

Hier können Fragen zum Inhalt der Seite gestellt werden.

Geben Sie Ihren Kommentar ein. Wiki-Syntax ist zugelassen:
J S S F A
 
html/grundgeruest.1600424386.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/09/18 12:19 von lutz