Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


html:formatierungen

Einfache Formatierungen


Wie man in dem Video sehen konnte, benötigt man in HTML Formatierungsbefehle, die das Aussehen einer Seite bestimmen. Wir wollen an dieser Stelle einige einfache Formatierungsmöglichkeiten kennen lernen. Komplexere Formatierungen sind dann mit der Sprache CSS möglich. Bisher kennen wir bereits:


Befehl Wirkung
  Leerzeichen
<br> oder <br /> Zeilenumbruch
<p align="wert"> </p> Absatz, als wert kann stehen: left, right oder center

Im folgenden Quelltext werden die Befehle demonstriert:

<!DOCTYPE html>
 
<html lang="de">
<head>
    <meta charset="utf-8">
    <title>Einfache Formatierungen</title>
</head>
<body>
    Das ist die erste &nbsp; &nbsp; Zeile.<br /><br />Das ist die dritte Zeile.
    <p align="right">Hier steht ein rechts ausgerichteter Absatz.</p>
</body>
</html>

Im folgenden werden noch einige weitere einfache Formatierungen dargestellt.

Weitere Formatierungen

Befehl Wirkung
<h1>...</h1> bis <h6>...</h6> Überschriften
<b>...</b> oder <strong>...</strong> halbfetter Text
<i>...</i> oder <em>...</em> kursiver Text
<del>...</del> durchgestrichener Text
<ins>...</ins> unterstrichener Text
<hr size="n"> horizontale Linie der Breite n

Formatierungen dürfen hierarchisch geschachtelt werden:
richtig: <b><i>...</i></b> → kursiver halbfetter Text
falsch: <b><i>...</b></i>

Sonderzeichen

Wenn eine Internetseite nach dem neuen Standard HTML5 aufgebaut ist, sollten alle Sonderzeichen richtig interpretiert werden. Für den Fall, dass dies einmal nicht so ist, sollen hier der Vollständigkeit halber die alten Codierungen für die deutschen Umlaute und das ß dargestellt werden.

Zeichen Codierung
ä &auml;
ö &ouml;
ü &uuml;
Ä &Auml;
Ö &Ouml;
Ü &Uuml;
ß &szlig;

Video

Hier werden die beschriebenen Formatierungen nochmal in einem Video vorgestellt.

Aufgaben

Aufgabe 1

Programmiere eine HTML-Seite entsprechend der Vorlage! (Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern.)

>> Listen

html/formatierungen.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/09 12:23 von lutz