Inhaltsverzeichnis

Netzwerkprinzipien - Dienste und Protokolle

Dienste und Protokolle

Ein Dienst ist ein spezielles Kommunikationsangebot eines Computerprogramms, welches den Anwendern im Netz bereitgestellt wird.

Als Protokoll bezeichnet man ein System von Regeln, die den Vorgang der Informationsubertragung exakt beschreiben. Jeder Dienst hat seine eigenen Regeln/Protokolle.

Netzwerkprinzipien

Beispiele für Dienste

Dienst Aufgabe Protokoll Clientprogramm Serverprogramm
www Bereitstellen von Internetseiten http/https: Webbrowser (z.B. Firefox, Edge, Safari) Webserver (z.B. Apache, Nginx)
E-Mail Versand und Empfang von Mails SMTP(Versand), IMAP(Empfang) Mailprogramm (z.B. Outlook, Thunderbird) Mailserver (z.B. Postfix)
TCP/IP Organisation des Transports von Datenpaketen über ein Netzwerk TCP/IP Betriebssystem Betriebssystem
Domain Name System Umwandlung von Rechnernamen in IP-Adressen und umgekehrt DNS-Protokoll Betriebssystem DNS-Server
DHCP Zuweisung einer IP-Adresse und der Netzwerkkonfiguration DHCP Betriebssystem DHCP-Server

Videos