Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


python:tkinter:tkinteranordnung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
python:tkinter:tkinteranordnung [2023/09/27 12:38] – angelegt lutzpython:tkinter:tkinteranordnung [2023/09/27 14:54] (aktuell) – [Anordnung mit pack() und Frames] lutz
Zeile 1: Zeile 1:
 ======Anordnung der Widgets====== ======Anordnung der Widgets======
 +In unseren bisherigen Programmen wurden die Widgets mit pack() einfach untereinander im Hauptfenster platziert. Dies sah häufig nicht sehr schön aus. Neben pack() gibt es noch die Funktionen grid() und place() zum platzieren der Widgets. Solche Funktionen nennt man Layoutmanager. Zusätzlich kann man noch Frames benutzen um die Widgets zu platzieren. In diesem Artikel wird das platzieren von Widgeds mit pack() und Frames beschrieben. Über die Verwendung aller Layoutmanager kann man [[https://www.delftstack.com/de/tutorial/tkinter-tutorial/tkinter-geometry-managers/ | hier]] nachlesen. 
 +
 +=====Anordnung mit pack() und Frames=====
 +
 +Im folgenden Beispiel werden vier (gleich große Buttons) von oben nach unten angeordnet.
 +
 +<code python>
 +import tkinter
 +
 +def ende():
 +    main.destroy()
 +
 +main = tkinter.Tk()
 +button1 = tkinter.Button(main, text="Button 1", command = ende).pack()
 +button2 = tkinter.Button(main, text="Button 2", command = ende).pack()
 +button3 = tkinter.Button(main, text="Button 3", command = ende).pack()
 +button4 = tkinter.Button(main, text="Button 4", command = ende).pack()
 +main.mainloop()
 +</code>
 +
 +{{ :python:tkinter:layout01.png?nolink |}}
python/tkinter/tkinteranordnung.1695811082.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/27 12:38 von lutz