Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


python:shell

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
python:shell [2020/04/20 11:06] – [Aufgaben] lutzpython:shell [2024/09/30 08:39] (aktuell) – [Vergleichsoperatoren] lutz
Zeile 50: Zeile 50:
 //Teste die Beispiele in der Pythonshell!// //Teste die Beispiele in der Pythonshell!//
  
 +===== Kommentare =====
 +
 +Kommentare beginnen in Python hinter dem Zeichen **#**. Alles, was dahinter steht, wird bis zum Zeilenende vom Pythoninterpreter ignoriert. Mit Kommentaren wird der Quellcode für den Programmierer und für andere besser lesbar.
 +
 +<code python>
 +>>> print("Hallo Welt") #gibt "Hallo Welt" aus!
 +Hallo Welt!
 +</code>
 +
 +//Teste das Beispiel!//
 ===== Datentypen ===== ===== Datentypen =====
 In Python unterscheidet man die folgenden grundlegenden Datentypen: In Python unterscheidet man die folgenden grundlegenden Datentypen:
Zeile 98: Zeile 108:
  
 ^Operator ^Wirkung^ ^Operator ^Wirkung^
-^ > | größer | +''%%>%%'' | größer | 
-^ < | kleiner | +''%%<%%'' | kleiner | 
-^ >= | größer gleich | +''%%>=%%'' | größer gleich | 
-^ <= | kleiner gleich | +''%%<=%%'' | kleiner gleich | 
-^ == | gleich | +''%%==%%'' | gleich | 
-^ != | ungleich |+''%%!=%%'' | ungleich |
  
  
Zeile 165: Zeile 175:
 </code> </code>
  
 +===== Erklärvideo =====
 +
 +Im folgenden Video werden die Inhalte dieser Seite nochmal erklärt.
 +
 +{{youtube>9xdGFSS6yw0}}
 +
 +\\
 +
 +===== Vertiefung =====
 +
 +Im Lehrbuch inf-Schule wird das Thema nochmal vertieft:
 +
 +  * https://www.inf-schule.de/programmierung/imperativeprogrammierung/konzepteimp/variablen
 +  * https://www.inf-schule.de/programmierung/imperativeprogrammierung/konzepteimp/datentypen
 ===== Aufgaben ===== ===== Aufgaben =====
  
Zeile 189: Zeile 213:
 >>> y=7.1 >>> y=7.1
 >>> s="Hallo" >>> s="Hallo"
->>> t="Welt"+>>> t="10"
 >>> w=True >>> w=True
 </code> </code>
 +
 +Führe in der Shell die folgenden Rechnungen aus:
 +<code python>
 +n*m
 +n*x
 +n*t
 +m+y
 +m+t
 +s+t
 +n>x and w
 +y < t
 +</code>
 +
 +Überlege dir jeweils vorher, welchen Datentyp das Ergebnis haben wird. Speichere die Sitzung wieder als Textdatei ab.
 +
 +Bei einigen Rechnungen ergeben sich Fehlermeldungen. Überlege dir, wie man mit Hilfe der Funktionen ''%%int()%%'', ''%%float()%%'' und ''%%str()%%'' aus den fehlerhaften, korrekte Rechnungen machen könnte und probiere dies aus.
 +
 +\\
 +[[python:loesungen:shell|>> Lösungen]]
 +
 +[[python:prog|>> Algorithmen und ihre Grundstrukturen]]
python/shell.1587373579.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/04/20 11:06 von lutz