Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


python:prog

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
python:prog [2020/05/02 16:37] – [Einteilung von Programmiersprachen] lutzpython:prog [2021/05/28 11:36] (aktuell) lutz
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Algorithmen und ihre Grundstrukturen ===== +====== Algorithmen und ihre Grundstrukturen ====== 
  
 Häufig begegnen uns Beschreibungen von Verfahren und Vorgängen: Häufig begegnen uns Beschreibungen von Verfahren und Vorgängen:
Zeile 10: Zeile 10:
  
 =====Definition:===== =====Definition:=====
 +
 +<WRAP box round>
 „Ein Algorithmus ist eine Verarbeitungsvorschrift, die aus einer endlichen Folge von eindeutig ausführbaren Anweisungen besteht, mit der man eine Vielzahl gleichartiger Aufgaben lösen kann.“ „Ein Algorithmus ist eine Verarbeitungsvorschrift, die aus einer endlichen Folge von eindeutig ausführbaren Anweisungen besteht, mit der man eine Vielzahl gleichartiger Aufgaben lösen kann.“
 ((Engelmann, Lutz (Hrsg.): Duden Informatik Lehrbuch S II, DUDEN PAETEC GmbH, Berlin 2006, S.30)) ((Engelmann, Lutz (Hrsg.): Duden Informatik Lehrbuch S II, DUDEN PAETEC GmbH, Berlin 2006, S.30))
 +</WRAP>
 ===== Eigenschaften eines Algorithmus ===== ===== Eigenschaften eines Algorithmus =====
 +
 +<WRAP box round>
   * **Endlichkeit:** Ein Algorithmus besteht aus endlich vielen Anweisungen.   * **Endlichkeit:** Ein Algorithmus besteht aus endlich vielen Anweisungen.
   * **Eindeutigkeit:** Mit einer Anweisung ist auch die nächste Anweisung festgelegt. Gleiche Eingabedaten müssen zu gleichen Ausgabedaten führen.   * **Eindeutigkeit:** Mit einer Anweisung ist auch die nächste Anweisung festgelegt. Gleiche Eingabedaten müssen zu gleichen Ausgabedaten führen.
Zeile 19: Zeile 23:
   * **Allgemeingültigkeit:** Ein Algorithmus muss alle Probleme einer bestimmten Problemklasse lösen.   * **Allgemeingültigkeit:** Ein Algorithmus muss alle Probleme einer bestimmten Problemklasse lösen.
   * **Terminiertheit:** Ein Algorithmus muss nach endlich vielen Schritten eine Lösung gefunden haben. (In der theoretischen Informatik verzichtet man häufig auf diese Eigenschaft und betrachtet auch Algorithmen, die nicht terminieren.)   * **Terminiertheit:** Ein Algorithmus muss nach endlich vielen Schritten eine Lösung gefunden haben. (In der theoretischen Informatik verzichtet man häufig auf diese Eigenschaft und betrachtet auch Algorithmen, die nicht terminieren.)
 +</WRAP>
  
 ===== Darstellungsformen von Algorithmen ===== ===== Darstellungsformen von Algorithmen =====
Zeile 66: Zeile 71:
  
   * [[python:lingrog|Lineare Programme - Aus- und Eingabe]]   * [[python:lingrog|Lineare Programme - Aus- und Eingabe]]
-  * [[python:alternative|Einfache und zweifache Verzweigung]]+  * [[python:alternative|Ein- und zweiseitige Alternative]]
   * [[python:mehrfach|Mehrfachverzweigung]]   * [[python:mehrfach|Mehrfachverzweigung]]
   * [[python:schleifen_mit_abbruch|Schleifen mit Abbruchbedingung]]   * [[python:schleifen_mit_abbruch|Schleifen mit Abbruchbedingung]]
Zeile 75: Zeile 80:
 =====Computerprogramme und Programmiersprachen===== =====Computerprogramme und Programmiersprachen=====
  
-"Ein **Programm** ist ein vom Computer umsetzbarer Algorithmus, der in einer für den Computer verständlichen Sprache (einer Programmiersprache) verfasst ist."((ebenda, S. 38)) 
  
 +<WRAP box round>
 +"Ein **Programm** ist ein vom Computer umsetzbarer Algorithmus, der in einer für den Computer verständlichen Sprache (einer Programmiersprache) verfasst ist."((ebenda, S. 38))
 +</WRAP>
 ====Einteilung von Programmiersprachen==== ====Einteilung von Programmiersprachen====
  
python/prog.1588430274.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/05/02 16:37 von lutz