python:funcmod
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
python:funcmod [2020/10/27 07:58] – angelegt lutz | python:funcmod [2020/10/27 08:28] (aktuell) – lutz | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
======Modularisierung von Programmen====== | ======Modularisierung von Programmen====== | ||
+ | |||
+ | Häufig gibt es beim Programmieren Quelltextelemente die mehrfach verwendet werden. Diese Fragmente kann man in Python in **Funktionen** bzw. **Module** ausgliedern. Mit Funktionen kann man bestimmten Quelltextfragmenten einen Namen zuweisen und diese dann mit Hilfe dieses Namens im Quelltext aufrufen und ausführen. Mehrere Funktionen kann man in externen Dateien zu Modulen zusammenzufassen. Dadurch kann man sie in mehreren Pythonprogrammen verwenden. | ||
+ | Durch Funktionen und Module erhöht sich die Übersichtlichkeit des Quellcodes und das Programm wird besser wartbar. | ||
+ | |||
+ | * [[python: | ||
+ | * [[python: | ||
+ | * [[python: |
python/funcmod.1603781930.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/27 07:58 von lutz