Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


neuerlehrplan:klasse09:netzwerkprinzipien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
neuerlehrplan:klasse09:netzwerkprinzipien [2024/12/27 09:22] – [Netzwerkprinzipien] lutzneuerlehrplan:klasse09:netzwerkprinzipien [2025/01/12 10:55] (aktuell) – [Beispiele für Dienste] lutz
Zeile 14: Zeile 14:
 =====Netzwerkprinzipien===== =====Netzwerkprinzipien=====
  
-  * **Peer to Peer - Prinzip**: Beim [[https://www.giga.de/tipp/was-ist-peer-to-peer-einfach-erklaert/ | Peer-to-Peer-Prinzip]] (P2P-Prinzip) sind alle Geräte in einem Netzwerk gleichberechtigt. Jedes Gerät im Netzwerk kann auf die Ressourcen der anderen Geräte zugreifen. (z.B. [[https://de.wikipedia.org/wiki/BitTorrent | Bittorent]]) \\ \\ +  * **Peer to Peer - Prinzip** (auch Peer-to-Peer-Modell): Beim [[https://www.giga.de/tipp/was-ist-peer-to-peer-einfach-erklaert/ | Peer-to-Peer-Prinzip]] (P2P-Prinzip) sind alle Geräte in einem Netzwerk gleichberechtigt. Jedes Gerät im Netzwerk kann auf die Ressourcen der anderen Geräte zugreifen. (z.B. [[https://de.wikipedia.org/wiki/BitTorrent | Bittorent]]) \\ \\ 
-  * **Client - Server - Prinzip**: \\ \\ <WRAP center round box 60%> Ein <color #ed1c24>Server</color> ist ein Programm, welches einen Dienst im Netzwerk zur Verfügung stellt oder Rechner, auf dem vorwiegend Serverprogramme laufen. </WRAP> <WRAP center round box 60%> Ein <color #ed1c24>Client</color> ist ein Programm, welches einen Dienst im Netzwerk in Anspruch nimmt oder Rechner, auf dem vorwiegend Clientprogramme laufen. </WRAP>+  * **Client - Server - Prinzip** (auch Client-Server-Modell): \\ \\ <WRAP center round box 60%> Ein <color #ed1c24>Server</color> ist ein Programm, welches einen Dienst im Netzwerk zur Verfügung stellt oder Rechner, auf dem vorwiegend Serverprogramme laufen. </WRAP> <WRAP center round box 60%> Ein <color #ed1c24>Client</color> ist ein Programm, welches einen Dienst im Netzwerk in Anspruch nimmt oder Rechner, auf dem vorwiegend Clientprogramme laufen. </WRAP> \\ \\ In einem Netzwerk, welches nach dem Client-Server-Prinzip funktioniert, gibt es einen zentralen Rechner, auf dem vorwiegend Serverdienste laufen. Auf den anderen Rechnern im Netzwerk laufen in der Regel die zugehörigen Clientprogramme. Aber auch in einem P2P-Netzwerk können Server- und Clientprogramme laufen. Manche Programme (Bittorent) fungieren sowohl als Client als auch als Server.
  
 +=====Beispiele für Dienste=====
 +
 +^Dienst ^Aufgabe ^Protokoll ^Clientprogramm ^Serverprogramm |
 +|www |Bereitstellen von Internetseiten |http/https: |Webbrowser (z.B. Firefox, Edge, Safari) |Webserver (z.B. Apache, Nginx) |
 +|E-Mail |Versand und Empfang von Mails |SMTP(Versand), IMAP(Empfang) |Mailprogramm (z.B. Outlook, Thunderbird) |Mailserver (z.B. Postfix) |
 +|TCP/IP |Organisation des Transports von Datenpaketen über ein Netzwerk |TCP/IP |Betriebssystem |Betriebssystem |
 +|Domain Name System |Umwandlung von Rechnernamen in IP-Adressen und umgekehrt |DNS-Protokoll |Betriebssystem |DNS-Server |
 +|DHCP |Zuweisung einer IP-Adresse und der Netzwerkkonfiguration |DHCP |Betriebssystem |DHCP-Server |
 +
 +=====Videos=====
 +
 +{{youtube>DhNqsBE5dtE}}
 +
 +\\
 +
 +{{youtube>fpqhjEtznVk}}
  
neuerlehrplan/klasse09/netzwerkprinzipien.1735287755.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/12/27 09:22 von lutz