Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


html:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
html:start [2020/11/29 10:21] – [Links] lutzhtml:start [2023/10/26 06:58] (aktuell) – [Webprogrammierung] lutz
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Webprogrammierung ====== ====== Webprogrammierung ======
  
-HTML (Hypertext Markup Language) ist eine Seitenbeschreibungssprache zur Darstellung von Inhalten im Internet. Sie wurde wurde 1989 von Tim Berners-Lee am Schweizer Kernforschungszentrum CERN in Genf festgelegt. HTML-Dateien sind einfache Textdateien in denen durch spezielle Formatierungsbefehle (Tags) das Aussehen und die Funktionalität des Dokuments (z.B. Hyperlinks) bestimmt wird. Heute bestimmt das [[https://www.w3.org|W3C]], dessen Chef Tim Berners-Lee ist, den aktuellen Standard von HTML. Seit einigen Jahren kommt die aktuelle Version HTML5 zum Einsatz.+HTML (Hypertext Markup Language) ist eine Seitenbeschreibungssprache zur Darstellung von Inhalten im Internet. Sie wurde wurde 1989 von Tim Berners-Lee am Schweizer Kernforschungszentrum CERN in Genf entwickelt 
 + 
 +https://www.youtube.com/watch?v=GUrDI6OkJfU 
 + 
 +HTML-Dateien sind einfache Textdateien in denen durch spezielle Formatierungsbefehle (Tags) das Aussehen und die Funktionalität des Dokuments (z.B. Hyperlinks) bestimmt wird. Heute bestimmt das [[https://www.w3.org|W3C]], dessen Chef Tim Berners-Lee ist, den aktuellen Standard von HTML. Seit einigen Jahren kommt die aktuelle Version HTML5 zum Einsatz.
  
 HTML-Seiten kann man mit einem einfachen Editor erstellen, indem man die Formatierungsbefehle und Inhalte aufschreibt. Wenn man diese Textdatei dann im Webbrowser öffnet, werden diese Formatierungsbefehle dann interpretiert. HTML-Seiten kann man mit einem einfachen Editor erstellen, indem man die Formatierungsbefehle und Inhalte aufschreibt. Wenn man diese Textdatei dann im Webbrowser öffnet, werden diese Formatierungsbefehle dann interpretiert.
Zeile 11: Zeile 15:
   * [[html:werkzeuge|Werkzeuge zur HTML-Programmierung]]   * [[html:werkzeuge|Werkzeuge zur HTML-Programmierung]]
   * [[html:grundgeruest|Das Grundgerüst einer HTML-Datei - Unsere erste Webseite]]   * [[html:grundgeruest|Das Grundgerüst einer HTML-Datei - Unsere erste Webseite]]
 +  * [[html:formatierungen|Einfache Formatierungen]]
 +  * [[html:listen|Listen]]
 +  * [[html:tabellen|Tabellen]]
 +  * [[html:hyperlinks|Hyperlinks]]
 +  * [[html:bilder|Einbinden von Bildern - Imagemaps]]
 +  * [[html:formulare|Webformulare]]
  
 ===== CSS ===== ===== CSS =====
Zeile 18: Zeile 28:
   * [[https://wiki.selfhtml.org | Selfhtml]]   * [[https://wiki.selfhtml.org | Selfhtml]]
   * [[https://apps.zum.de/apps/die-geschichte-des-internets | Geschichte des Internets]]   * [[https://apps.zum.de/apps/die-geschichte-des-internets | Geschichte des Internets]]
 +  * [[https://www.programiz.com/html/online-compiler/ | HTML online Editor ]]
html/start.1606641717.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/11/29 10:21 von lutz